/FAQ

Wir verstehen, dass du vielleicht einige Fragen zu unseren Produkten hast. Die Idee mit dem Blumenkohl im Pizzaboden klingt auch ein bisschen verrückt. Das fanden wir selber auch, als wir anfingen.

Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen für dich aufgelistet. Du hast eine Frage, die hier nicht aufgeführt ist? Lass uns das wissen! Wir haben bestimmt die Antwort für dich.

Wo kan ich einen Magioni-boden kaufen?

Unsere Produkte sind in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und im Vereinigten Königreich erhältlich. Man findet sie u. a. bei Albert Heijn, Jumbo, Plus, Picnic, Delhaize, Edeka und Waitrose. Check alle Verkaufsstellen und finde eine in deiner Nähe. Die Ergebnisse sind jedoch nicht in Stein gemeißelt. Einige Supermärkte führen vielleicht  keine Magioni-Pizzen (mehr). Leider haben wir keinen Einfluss darauf.

Was kostet eine Magioni-Pizza?

Die aktuellen Preise für unsere Pizzen findest du auf der Website des Einzelhändlers oder im Geschäft in deiner Nähe.

Ist eine Magioni-Pizza glutenfrei?

Nein. Die allererste Magioni-Pizza bestand zu 100% aus Blumenkohl und war ungenießbar. Nach vielen Tests und Verkostungen wurden die heutigen Gemüse-Pizzaböden entwickelt, die zu mindestens 45 Prozent aus Gemüse bestehen. Ein Grundbestandteil des Rezeptes ist und bleibt allerdings Weizenmehl, wodurch die Produkte zum aktuellen Zeitpunkt nicht glutenfrei sind.

Wie unterscheidet sich eine Magioni-Pizza von einer üblichen pizza?

Magioni-Pizzaböden enthalten durchschnittlich etwa 30 Prozent weniger Kalorien, 20 Prozent weniger Kohlenhydrate und 70 Prozent weniger Fett. Außerdem bieten die Pizzaböden mindestens 87 Gramm Gemüse, was den Magioni-Produkten auch den höchsten Nutri-Score-Wert A in der Kategorie der Frischpizzen einbringt.

Kann ich die Magioni-Pizza einfrieren?

Ja, sicher! Für den Fall, dass man spontan zum Essen ausgeht und noch einen Boden übrig hat. Es wäre doch eine Sünde, wenn man ihn entsorgen müsste. Die Pizzaböden lassen sich gut einfrieren und halten sich dann einen Monat lang. Du kannst auch unsere frisch belegten Pizzaböden einfrieren. Allerdings riskierst du dann einen Geschmacksverlust.

Wie viel gemüse nehme ich mit einer Magioni-Pizza auf?

Wir versuchen, möglichst viel Gemüse im Pizzateig zu verarbeiten. Der Geschmack hat aber immer Priorität. Ein Magioni-Pizzaboden besteht zu 45% aus Gemüse. Wow! Belege deinen Pizzaboden mit noch mehr Gemüse, dann näherst du dich der empfohlenen Tagesration.

Wie lange ist eine Magioni-Pizza haltbar?

Unsere Pizzen liegen im Kühlregal des Supermarkts. Daher sind sie taufrisch, aber auch nur begrenzt haltbar. Gekühlt halten die Böden nach dem Kauf ca. 10 Tage lang. Merkwürdigerweise verschwinden diese Köstlichkeiten bei uns aber oft innerhalb von 1-2 Tagen.

Kann ich mir trotz low-carb-diät eine Magioni gönnen?

Unsere Pizzen enthalten zwar durch den Gemüseanteil im Teig bereits viel weniger Kohlenhydrate, aber sie sind (noch) nicht kohlenhydratarm. Unser Tipp: Gönn dir eine halbe Magioni-Pizza und dazu einen Salat. Das spart schon wieder eine Menge Kohlenhydrate! Die Hälfte, um genau zu sein. Die andere Hälfte kannst du dann für eine zweite Gönnung einfrieren.

Welche allergene enthält eine Magioni-Pizza?

Eine vollständige Liste der Allergene findest du auf den jeweiligen Produktseiten der Pizzen. Wenn du eine spezielle Frage hast, kannst du dich gerne an uns wenden.

Was bedeutet Magioni?

Magioni wurde vom italienischen Wort mangiare (=essen) inspiriert. Manon, die Gründerin, heißt mit Nachnamen Van Essen, womit wir wieder beim Thema wären…

Wie kann man eine Magioni-Pizza günstig zubereiten?

Auch mit einem knappen Budget kann man eine köstliche Magioni-Pizza kreieren! Nimm unseren Blumenkohl-Pizzaboden. Belege ihn mit Dosentomaten (stückig),  einigen frischen Tomaten und Mozzarella-Scheiben.  Darauf streust du noch italienische Kräuter und: Ecco, pronto!  So zauberst du eine leckere Pizza für weniger als 3€ pro Person. Außerdem bekommst du eine geballte Ladung Gemüse (150g!) . Eine Win-Win-Situation.

Gelingt die Magioni-Pizza auch auf dem grill?

Kein Problem! Verwende einen speziellen Pizzastein und backe die Pizza gemäß Anleitung auf der Verpackung.

Kann ich die Magioni irgendwo rezensieren?

Viele Menschen wollen die Magioni-Pizza gerne probieren. Das finden wir super! Vielleicht siehst du bei einem Blogger/Vlogger auf Instagram eine Magioni-Pizza. Das geschieht meist auf Eigeninitiative. Hast du eine tolle Werbeidee für unsere Pizza? Wir sind sehr gespannt. Kontaktiere uns bitte. Dann werden wir die Optionen besprechen.

Ist Magioni auch in anderen ländern erhältlich?

Unser Ziel: Alle Menschen sollen unsere gesünderen Pizzen essen. Wir sind tatsächlich auf einem guten Weg. Magioni-Pizzen gibt es aktuell in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und im Vereinigten Königreich. In den Niederlanden haben wir eine gute Abdeckung. Du findest uns in fast allen Supermärkten, von Albert Heijn über Jumbo bis zu Plus. Du wohnst nicht in den Niederlanden, Belgien oder dem Vereinigten Königreich? Dann bleib trotzdem am Ball, denn bald kommen wir auch zu dir.

Was ist der perfekte pizzakäse?

Du kannst dir kaum vorstellen, wie viele Käsesorten wir schon auf unserer Pizza probiert haben. Unser Fazit und das vieler anderer: Er sollte gut schmelzen, aber auch seinen Geschmack behalten. Die Nummer 1 ist unserer Meinung nach der Käse von Royal Hollandia. Dieser Käse ist für Geschäftskunden unter anderem bei den Meledi-Großhändlern erhältlich.

Wie bekomme ich mein produkt in den supermarkt?

Diese Frage wird uns oft gestellt. Am Anfang steht eine gute Idee. Dann solltest du einige Produktproben anfertigen und diese an einige wenige Abnehmer verkaufen. Nachdem du das perfekte Produkt/Rezept gefunden hast, suchst du einen BRC-zertifizierten Hersteller. Wenn du selber die Herstellung übernimmst, brauchst du eine BRC-Zertifizierung für Waren, die im Supermarkt verkauft werden sollen. Wir von Magioni haben Albert Heijn selber kontaktiert und wir hatten Erfolg. AH hat jetzt auch etwas Neues für startende Unternehmen: Du kannst am Produkt-Pitch teilnehmen, bei dem du 250.000 € gewinnen kannst. Und was noch wichtiger ist: Deine Produkte landen bei Albert Heijn! Falls das nicht klappt, solltest du aber den Mut nicht aufgeben. Du kannst jederzeit versuchen, andere Supermärkte für deine Idee zu begeistern. Mit Ausdauer hast du früher oder später Erfolg. Viel Glück!

Esst ihr wirklich den ganzen tag pizza?

Per dire la verità: Wir essen eine Menge Pizza. Aber wir variieren unser Mittagessen gerne mit Salaten, Suppen oder Wraps.

Wie spricht man Magioni aus?

Viele Leute meinen Madschi-oni wäre richtig. Aber wenn das bei uns jemand im Büro sagt, wird er sofort in die Gracht geworfen. Ohne mit der Wimper zu zucken. Davvero! Madschoni [maˈd͡ʒoni] ist die korrekte Aussprache. Wie schafft man das? Stell dir vor, dass du in Bella Italia bist und große Lust auf eine Pizza hast. Das hilft!